Die Entwicklungskinesiologie (EwiKi)

Was ist Entwicklungskinesiologie?

Die Entwicklungskinesiologie nach Renate Wennekes ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die frühkindlichen Bewegungs- und Entwicklungsprozesse in den Mittelpunkt stellt. Diese Bewegungsmuster prägen nicht nur die ersten Lebensjahre, sondern haben einen lebenslangen Einfluss auf unser körperliches, emotionales und mentales Wohlbefinden. Besonders in den ersten Monaten und Jahren eines Kindes legen sie die Grundlage für Gesundheit, Resilienz und Lernfähigkeit – und damit für das gesamte Leben.

Warum sind frühkindliche Bewegungsmuster so wichtig?
Von Geburt an durchläuft ein Kind eine faszinierende Abfolge von Reflexen und Bewegungsabläufen, die essenziell für seine Entwicklung sind. Diese Muster ermöglichen es, den Körper zu entdecken, die Wahrnehmung zu schärfen, Emotionen zu regulieren und auf die Welt zu reagieren. Werden diese Bewegungsmuster vollständig und harmonisch integriert, entstehen eine stabile Basis und eine starke Verbindung zwischen Körper und Geist.

Doch manchmal können diese Abläufe durch Stress während der Schwangerschaft, eine schwierige Geburt, Entwicklungsverzögerungen oder andere Herausforderungen gestört werden. Dies kann sich nicht nur auf die motorische Entwicklung, sondern auch auf die emotionale Stabilität und spätere Lern- und Konzentrationsfähigkeit auswirken, ein Leben lang.

Entwicklungskinesiologie als Unterstützung für Eltern und Kinder
Mit sanften kinesiologischen Techniken begleite ich Eltern und ihre Kinder dabei, diese grundlegenden Bewegungs- und Reflexmuster zu stärken und Blockaden zu lösen. Für werdende und junge Eltern biete ich gezielte Unterstützung, um ihre Kinder in den wichtigen frühen Entwicklungsphasen zu begleiten.

Dabei können wir:

Den Start ins Leben unterstützen – schon während der Schwangerschaft oder nach der Geburt.
Frühzeitig mögliche Entwicklungsverzögerungen erkennen und sanft ausgleichen.
Kinder in ihrer motorischen, emotionalen und kognitiven Entwicklung fördern.
Eltern helfen, das Verhalten ihres Kindes besser zu verstehen und Gelassenheit im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln.
Ein Fundament fürs Leben schaffen


Indem wir diese natürlichen Entwicklungsprozesse stärken und unterstützen, geben wir Kindern die besten Voraussetzungen für ein gesundes, ausgeglichenes und erfülltes Leben. Gleichzeitig profitieren Eltern von einem tieferen Verständnis für die Bedürfnisse ihres Kindes und einem gestärkten Vertrauen in ihre Intuition.

Gemeinsam zu mehr Balance und Leichtigkeit
Ob als werdende Eltern, in den ersten Lebensmonaten eures Kindes oder bei älteren Kindern: Die Entwicklungskinesiologie eröffnet euch neue Wege, um die Entwicklung eures Kindes liebevoll zu begleiten und dabei auch eure eigene innere Balance zu stärken.